Seminare und Impulssessions


Seminare und Impulssessions die inspirieren und bewegen


Alle aufgeführten Themenfelder können Sie als reine Impulssession oder als komplettes Seminar buchen. Ich setze immer auf Interaktivität und lebendige Beispiele – inspiriert von meiner Vergangenheit als Militärpilot und Manager. Diese Erlebnisse und Erkenntnisse helfen, komplexe Themen anschaulich und greifbar zu machen.


Warum?


Weil Inhalte, die erlebt und verstanden werden, den größten Mehrwert für Sie und Ihre Teams schaffen.

Ich freue mich darauf, Sie mit praxisnahen Impulsen zu inspirieren und Ihre Perspektiven zu erweitern.


Ich gebe Ihnen neue Perspektiven und ungewohnte Denkanstöße.


Freuen Sie sich drauf!


Stressbewältigung und Krisenmanagement: Wie man ruhig bleibt, wenn alles schief geht


Krisen und Stresssituationen gehören zu unserem Alltag, aber wie gelingt es, in kritischen Momenten Ruhe und Klarheit zu bewahren? In dieser Impulssession lernen Sie bewährte Strategien aus meiner Zeit als Militärpilot, um auch unter Druck handlungsfähig zu bleiben und Herausforderungen souverän zu meistern.


Zielgruppe: Alle Interessierten


Hier mehr erfahren Infos herunterladen

Teamwork – Vertrauen als unverzichtbarer Mechanismus in dynamischen Systemen


In dynamischen und komplexen Umfeldern ist Vertrauen der Schlüssel zum Erfolg. Diese Impulssession zeigt, wie Vertrauen aufgebaut und gestärkt wird – und warum es die Basis für exzellente Zusammenarbeit und High-Performance-Teams ist.


Zielgruppe: Teams, Einsatzkräfte, Teamleiter


Hier mehr erfahren Infos herunterladen

Wie Kommunikation unter Stress gelingt - eine Geschichte aus dem Einsatz


Stress verändert nicht nur, wie wir denken, sondern auch, wie wir kommunizieren. Erfahren Sie in dieser Impulssession, wie Sie auch in kritischen Momenten klar und präzise kommunizieren und so Missverständnisse und Konflikte vermeiden.


Zielgruppe: Teams, Einsatzkräfte, Führungskräfte, Teamleiter


Hier mehr erfahren Infos herunterladen

Ein neuer Blick auf Organisationen – Wenn die Dinge nicht so sind, wie sie scheinen


Organisationen sind mehr als Strukturen – sie sind lebendige Systeme voller Dynamik und Überraschungen. Diese Impulssession gibt Ihnen einen systemtheoretischen Blick auf Teams und Organisationen und zeigt, wie Sie in einem komplexen Umfeld die richtigen Impulse setzen.


Zielgruppe: Führungskräfte, Teams, Geschäftsführer


Hier unverbindlich anfragen Infos herunterladen

Ziel, Zielzustand oder Auftrag? Die Auftragstaktik


Klarheit ist wichtig – doch oft blockieren starre Ziele kreatives Handeln. Diese Impulssession zeigt, wie Sie durch die Auftragstaktik Flexibilität und Handlungsfreiheit fördern, ohne die Orientierung zu verlieren.


Zielgruppe: Führungskräfte, Teams


Hier unverbindlich anfragen Infos herunterladen

Das Unsichtbare lenken: Unternehmenskultur verstehen und wirksam beeinflussen


Unternehmenskultur ist die unsichtbare, aber äußerst wirkungsvolle Kraft, die den Erfolg eines Unternehmens maßgeblich beeinflusst und das Miteinander der Mitarbeitenden formt.  In dieser inspirierenden Impulssession erfahren Sie, warum Unternehmenskultur weit mehr als ein abstraktes Konzept ist und wie sie sich als lebendiges Kommunikationsphänomen zeigt. Sie lernen konkrete Ansätze und Werkzeuge kennen, um die kulturellen Dynamiken in Ihrem Unternehmen zu verstehen und aktiv in die gewünschte Richtung zu entwickeln, um langfristigen Erfolg und ein positives Arbeitsklima zu fördern.


Zielgruppe: Geschäftsführer, Führungskräfte, Teams


Hier unverbindlich anfragen Infos herunterladen

Fehler vs. Irrtum - Warum es keine Fehlerkultur braucht



In komplexen Organisationen ist eines sicher: Nicht alles läuft wie geplant. Doch während manche Entscheidungen einfach nur falsch sind, entpuppen sich andere erst im Rückblick als Irrtum – obwohl sie auf bestem Wissen und Gewissen getroffen wurden.

Diese Impulssession räumt auf mit dem Mythos vom perfekten Entscheider. Sie lernen, warum Fehler nicht gleich Irrtum ist, und weshalb diese Unterscheidung für moderne Führungskräfte entscheidend ist – im Sinne von Selbstführung, Teamverantwortung und organisationaler Resilienz.


Zielgruppe: Führungskräfte und Entscheider:innen, Teams und HR-Verantwortliche, Menschen mit Verantwortung

Hier unverbindlich anfragen