Hier die Impulssesion anfragen

Seminar: Organisationen neu denken – Mit Systemtheorie zum Erfolg


Entdecken Sie neue Perspektiven für Ihr Unternehmen!

In einer Welt, die immer komplexer und dynamischer wird, stehen Unternehmen vor enormen Herausforderung. Die Dynamik der Märkte nimmt immer weiter zu, und damit steigt der Druck auf die Unternehmen sich anzupassen, interne Abläufe neu zu strukturieren und Kommunikationsmuster zu verändern.  Das Festhalten an Bewährtem ist der beste Weg um Marktanteile zu verlieren.  Doch wie gelingt dieser Schritt zur notwendigen Anpassung? Das Seminar bietet Ihnen praxisnahe Impulse über Ihr Unternehmen als Organisation neu zu denken. Mit der Systemtheorie als Denkwerkzeug schaffen Sie den Weg zur nachhaltigen Veränderung Ihres Unternehmens.


Warum dieses Seminar?

Die Systemtheorie betrachtet Organisationen als autonome, selbstreferenzielle Systeme, die sich an ihre Umwelt anpassen, ohne ihre innere Logik aufzugeben. Klingt theoretisch? Wir zeigen Ihnen, wie Sie diese Prinzipien konkret in Ihrem Unternehmen anwenden – für mehr Flexibilität, Innovation und Resilienz.


Was Sie erwartet:

1. Die Organisation als geschlossenes, autonomes System im Markt
Lernen Sie, wie Ihr Unternehmen externe Einflüsse selektiv wahrnimmt und in eigene Strukturen überführt.

  • Praxis-Tipp: Wie Sie externe Trends gezielt anpassen, statt sie unreflektiert zu übernehmen.

2. Komplexität als Chance nutzen
Erfahren Sie, wie Sie durch Spezialisierung und Agilität Ihre Stärken im komplexen Marktumfeld ausbauen.

  • Workshop: So fördern Sie schnelle Entscheidungen und flexible Anpassung in Ihrem Team.

3. Innovation durch Marktkopplung
Entdecken Sie, warum Kreativität und Selbstreflexion der Schlüssel zu echten Innovationen sind.

  • Praktische Übung: Strukturen schaffen, die Ideen und Innovationen aktiv fördern.

4. Flexibilität in dynamischen Märkten
Erfahren Sie, warum die Frage zentral vs. dezentrale Strukturen den Unterschied macht.

  • Lösungsansatz: Wie Sie interne Vernetzung und Wissenstransfer optimieren.

5. Mit Unsicherheit umgehen – Kontingenz akzeptieren
Akzeptieren Sie Unsicherheit als Teil Ihres Handlungsraums und nutzen Sie sie als Wachstumschance.

  • Mindset-Shift: Aufbau einer positiven Fehlerkultur und Risikobereitschaft.

6. Bei hoher Dynamik versagt jeder Plan, es braucht eine Strategie

  • Denkwerkzeug: Strategie ist die Entscheidungsfähigkeit der Organisation.

7. Die Arbeit mit Unterscheidungen

  • Reflexion: Warum es sich lohnt, präzise in der Sprache zu sein

Für wen ist dieses Seminar?

Dieses Seminar richtet sich an Führungskräfte, Unternehmer:innen und Change-Manager, die ihr Unternehmen fit für die Herausforderungen einer komplexen Welt machen wollen. Wenn Sie neue Perspektiven suchen und Ihre Organisation zukunftssicher gestalten möchten, sind Sie hier genau richtig.


Ihr Nutzen:

  • Verstehen Sie, wie Sie Flexibilität und Stabilität in Einklang bringen.
  • Erlernen Sie Möglichkeiten, um Ihre Organisation anpassungsfähig und widerstandsfähig zu gestalten.
  • Profitieren Sie von praxisnahen Werkzeugen, die Sie sofort in Ihrem Unternehmen anwenden können.

Ihr nächster Schritt:

Melden Sie sich jetzt an und entdecken Sie neue Möglichkeiten, Ihre Organisation erfolgreich durch komplexe Zeiten zu führen!


Fragen Sie sich:

  • Welche Mechanismen prägen Ihre Organisation?
  • Sind Ihre Strukturen in der Lage die Marktdynamik zu verarbeiten? Sind sie dynamikrobust?
  • Wie beeinflussen aktuelle Verhältnisse Ihr Führungsverhalten? Und wo liegen die Problemfelder?


Nutzen Sie die Erkenntnisse aus dem Seminar, um Ihr Unternehmen nicht nur effizienter, sondern auch anpassungsfähiger und innovativer zu gestalten.


Jetzt anmelden und Ihre Organisation neu denken!